
Prof. Dr. Engelbert Niehaus
Professor
Kontakt
Campus Landau, Geb. I, EG, Raum 1.28
Homepage:
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb7/mathematik/mitarbeiter/engelbert-niehaus
Leiter des Rechenzentrums
weiter Informationen finden Sie auf der Seite des Instituts für Mathematik.
Opensource/OpenContent-Philosophie
Zugang zur Informationsgesellschaft ist aus bildungspolitischer Sicht ein wichtiges Ziel (siehe
Digital Divide http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_divide ). Auch Verwaltung kann OpenSource und OpenContent produktiv nutzen.
Die Stadt München hat das Konzept in der gesamten Verwaltung umgesetzt.
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/LiMux.html
Wenn man statt kommerzieller Software opensource-Software verwendet löst das natuerlich nicht die immer groesser werdende Schere zwischen "arm" und "reich", sondern OpenSource reduziert nur ein wenig den Kostenaufwand fuer die Teilhabe an der IT-Gesellschaft.
Freie Entscheidung fuer oder gegen Software kann man nur erreichen, wenn man auch in der Ausbildung die OpenSource-Seite kennt und erkennt, dass man das gleiche inhaltliche Ziel auch oft mit freier Software erreichen kann (aber eben nicht immer).
Externe Plattformen für Publikationen
- SciPort RLP