Videokonferenzen


Die Universität Koblenz-Landau bietet verschiedene Möglichkeiten um die Kommunikation zwischen Gruppen zu erleichtern. Hierzu existieren Chatportale sowie Videokonferenzportale, die kurz in ihrer Funktion erläutert werden.

 

Für Videokonferenzen im Rahmen der Lehre (z.B. Onlinesprechstunden) empfehlen wir die Nutzung der vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz bereitgestellten Videokonferenztools mit einer Schnittstelle zu OLAT.
Generell empfehlen wir bei der Durchführung von Videokonferenzen folgendes zu beachten:

  • halten Sie die Anzahl der gleichzeitig aktivierten Webcams und Mikrophone möglichst gering
  • nutzen Sie vorzugsweise ein Videokonferenzformat, bei dem möglichst immer nur bei einer Person die Webcam und Mikrophon aktiviert sind.

 

Ein kurzes Video über den Aufbau einer Video-Konferenz mit mehreren Teilnehmer*innen im gleichen Raum finden Sie am Ende dieser Seite.

Openmeetings via OLAT
Big Blue Button mit Greenlight