Egal ob Sie auf dem Campus das WLAN nutzen, sich über E-Mail mit Ihren Dozenten austauschen oder Ihre Dokumente ausdrucken, die Dienste des Rechenzentrums nutzen Sie Ihren ganzen Uni-Alltag. Damit Sie sich mit den Online-Diensten besser zurechtfinden, haben wir hier alle Informationen rund um die digitalen Dienste des Rechenzentrums in Landau zusammengefasst:
Das Erste, was Sie machen sollten, sobald Sie Ihre Matrikelnummer erhalten haben, ist sich im IDM zu registrieren und eine Nutzerkennung zu erstellen. Der Prozess ist sehr ausführlich während jedem Schritt erklärt. Der URZ-Account ist gleichzeitig Ihre Mailadresse und der Login für alle Bestands-Dienste der RPTU in Landau.
Im IDM können Sie Ihr Passwort ändern, sich in und aus Mail-Verteilerlisten tragen, Ihre Druck-PIN einsehen, sich für einen Office365 Online-Zugang registrieren und vieles mehr.
Das Informations-Portal für Studierende bietet allen Studierenden die Möglichkeit:
Bitte beachten Sie, dass das URZ nicht für Betreuung von KLIPS zuständig ist. Bitte wenden Sie sich dazu an den separaten KLIPS-Support.
OLAT ist das zentrale Lernmanagementsystem (LMS) der RPTU. Auf dieser Plattform finden Sie Aufgaben und Übungen zu Ihren gewählten Kursen, sowie weitere Informationen zu diesem Modul bzw. Kurs.
Bitte beachten Sie, dass das URZ nicht für die Betreuung von OLAT zuständig ist. Bitte wenden Sie sich dazu an das Team der E-Learning-Einheit.
Mit der Immatrikulation bekommen Sie eine universitäre E-Mail-Adresse, die nach dem Muster nutzerkennung@uni-landau.de gebildet wird, zugeteilt. Des Weiteren bekommen Sie eine weitere E-Mail-Adresse der eigentlichen RPTU. Diese können Sie mit Ihrem URZ-Account über die Account-Seite abholen.
Auf diese Adressen bekommen Sie sämtliche Informationen zu Ihrem Studium mitgeteilt:
Buchungsinformationen, Mitteilungen von Ihren Dozenten und Rundmails. Sie haben die Möglichkeit Ihre E-Mails per Webbrowser (SOGo - URZ // Communigate - RPTU) oder per Mailprogramm auf dem PC/Smartphone abzurufen.
Ein paar kleine Tipps:
Am Campus Landau, sowie in den jeweiligen Außenstellen, gibt es an den meisten Orten WLAN-Empfang. Mit Ihrer Kennung können Sie sich in den beiden Netzen "Uni-Landau" bzw. "eduroam" anmelden. Bitte beachten Sie, dass beide Netze unterschiedliche Anmeldedaten benötigen!
Den VPN benötigen Sie, um zB. auf E-Ressourcen der Bibliothek, oder um auf Uni-interne Seiten bzw. Server zugreifen zu können.
Das URZ bietet noch viele weitere Dienstleistungen an. So können Sie zB. unsere Cloud nutzen, um Uni-Daten sicher zu speichern & mobil zu bearbeiten. In unseren PC-Räumen können sich zum Lernen zurückziehen und an den Druckern vor Ort (mit Ihrem Frei-Kontingent) Dokumente ausdrucken oder scannen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter den jeweiligen Unterpunkten.
Gebäude: EIII
Raum: 48
Etage: EG
76829 Landau
Tel.: +49 6341 280-31184
E-Mail: support@uni-landau.de
Montag - Donnerstag
09:00
- 11:00
Uhr
Montag - Donnerstag
12:30
- 16:00
Uhr
Freitag
09:00
- 13:00
Uhr