Die Anmeldung in den PC-Pools sowie das Drucksystem wurden zum 22.03.2023 auf die RPTU-Infrastruktur umgestellt. Bitte beachten Sie auch, dass durch die Umstellung der Home-Laufwerke Ihre bestehenden Daten ggf. sich nun in einem Unterordner Ihres Home-Laufwerkes befinden.
Die Anmeldung an den PCs erfolgt ab sofort mit Ihrem RPTU-Account (Bsp.: mus77ter - ohne @rptu.de)
Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an den Support.
Der PC-Pool 1 befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes EIII Raum 50. Dieser Raum kann über KLIPS für IT-gestützte Lehrveranstaltung reserviert werden und kann nicht für unbeaufsichtigtes Arbeiten genutzt werden.
Hardware-Ausstattung:
PC für Dozenten (Tonwiedergabe über Rednerpult-Lautsprecher)
50 PCs für Studierende
Beamer (HDMI-Anschluss)
Whiteboard
Rednerpult mit Mikrofon und Lautsprecher
Der PC-Pool 2 befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes EIII Raum 40. Er ist für Studierende mit gültiger Zugangskennung von Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 19 Uhr, außer an Feiertagen, frei zugänglich.
Hardware-Ausstattung:
52 PCs für Studierende
2 Farb-Laserdrucker
Der PC-Pool 3 befindet sich im Kellergeschoss des Gebäudes EIII Raum 043. Er ist für Studierende mit gültiger Zugangskennung von Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 19 Uhr, außer an Feiertagen, frei zugänglich.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Studierende diesen Raum mittels eines persönlichen Pin-Codes nutzen. Um einen Pin-Code zu erhalten, muss ein Antrag im RHRZ-Büro Landau (Gebäude EIII, Raum 014/19 (Kellergeschoss)) gestellt werden.
Hardware Ausstattung:
52 PCs für Studierende
1 Farb-Laserdrucker
Der PC-Pool 4 befindet sich im ersten Obergeschoss des Gebäudes CIII Raum 140. Dieser Raum ist reserviert für (IT-gestützte) Lehrveranstaltungen und kann nicht für unbeaufsichtigtes Arbeiten genutzt werden.
Hardware-Ausstattung:
Notebook für Dozenten
50 Notebooks für Studierende
20 Arbeitsplätze für Privat-Notebooks
Beamer
Lautsprecher
Whiteboard
Der PC-Pool 5 befindet sich im ersten Obergeschoss des Gebäudes CIII Raum 148. Dieser Raum ist reserviert für (IT-gestützte) Lehrveranstaltung und kann nicht für unbeaufsichtigtes Arbeiten genutzt werden.
Hardware-Ausstattung:
Notebook für Dozenten
50 Notebooks für Studierende
20 Arbeitsplätze für Privat-Notebooks
Beamer
Lautsprecher
Whiteboard
Die folgende Liste gibt einen Überblick über die installierte Software in den PC-Pools. Zurzeit ist das installierte Betriebssystem auf allen Computern Windows 10 64 bit.
Software | PC Pool 1 | PC Pool 2 | PC Pool 3 | PC Pool 4 | PC Pool 5 |
7-Zip | x | x | x | x | x |
Adobe FlashPlayer | x | x | x | x | x |
Adobe Reader DC | x | x | x | x | x |
Autodesk Inventor Professional 2020 (darf ausschließlich zu Lehrzwecken eingesetzt werden) | x | x | x | - | - |
BioEdit | x | x | x | x | x |
Chromas Lite | x | x | x | x | x |
Citavi | x | x | x | x | x |
Firefox | x | x | x | x | x |
Freemind | x | x | x | x | x |
GeoGebra | x | x | x | x | x |
Gimp | x | x | x | x | x |
Google Earth | x | x | x | x | x |
GrassGIS | x | x | x | x | x |
Java | x | x | x | x | x |
LibreOffice | x | x | x | x | x |
Maxima | x | x | x | x | x |
Mega | x | x | x | x | x |
MiKTeX | x | x | x | x | x |
Notepad ++ | x | x | x | x | x |
Qgis | x | x | x | x | x |
R-Statistik (inkl. R-Studio) | x | x | x | x | x |
Sophos Antivirus | x | x | x | x | x |
SPSS (inkl. Amos) | x | x | x | x | x |
Vensim PLE | x | x | x | x | x |
VLC Player | x | x | x | x | x |
Papercut Client | - | x | x | - | - |
Die Benutzungsregelungen sind Voraussetzung für die Buchung und müssen anerkannt werden
Veröffentlicht unter: urz.uni-landau.de
Zugang zum Raum
bis zum 31.7.2022
Bitte kontaktieren Sie das URZ-Büro für die Freischaltung eines PIN-Codes (rzbuero@uni-landau.de)
Bildschirme sollen aufgeklappt bleiben.
PCs bitte herunterfahren.
Automatische Klimatisierung und Frischluftzufuhr
Fenster geschlossen halten
Tür schließen
Tür nach Veranstaltungsende abschließen.
Essen und Trinken sowie das Sitzen auf den Tischen ist nicht gestattet.
Wird ein Stromstecker gezogen um ein eigenes Gerät anzuschließen, ist anschließend der ursprüngliche Zustand wieder herzustellen!
Externe Teilnehmer
Sollten es Teilnehmer geben ohne „uni-landau.de“-Kennung (Externe) kann hierfür ein Benutzer und Passwort beim URZ-Büro erfragt werden (rzbuero@uni-landau.de). Das Passwort wird jedes Semester geändert.
Datenaustausch
Hinweise zum Austausch und zur Bereitstellung von Daten finden sich unter: http://urz.uni-landau.de
Am Dozenten-Arbeitsplatz stehen folgende Anschlüsse bereit:
HDMI / DisplayPort
Lautsprecher am Rednerpult über Klinken-Anschluss
Netzwerkanschluss
Hinweise zur Nutzung der PC-Pool des URZ in Landau
Nutzer von PC-Pool 4 und 5 ohne Laptop-Einsatz müssen ausschließlich die gelben Markierungen beachten.
Dies ist nur eine Kurzübersicht. Bitte beachten Sie die ausführlichen Benutzungsregelungen weiter unten.
Die Benutzungsregelungen sind Voraussetzung für die Buchung und müssen anerkannt werden
Veröffentlicht unter: urz.uni-landau.de
Zugang zum Raum
Der/die in KLIPS eingetragene durchf. Dozent/in bekommt automatisch die Freischaltung auf den Transponder. Weitere Personen müssen sich von der Haus-/Schlüsselverwaltung berechtigen lassen.
Laptops müssen nach Veranstaltungsende heruntergefahren und unter der Klappe verstaut werden.
Hinweis geben, das Laptop wie auf Foto dargestellt zu halten, die Kabel nicht zu quetschen und die Maus nicht auf sondern neben das Laptop zu legen.
Keine Klimatisierung und Frischluftzufuhr
Fenster nach Veranstaltungsende schließen und die Tür abschließen.
Essen und Trinken sowie das Sitzen auf den Tischen ist nicht gestattet.
Wird ein Stromstecker gezogen um ein eigenes Gerät anzuschließen, ist anschließend der ursprüngliche Zustand wieder herzustellen!
Externe Teilnehmer
Sollten es Teilnehmer geben ohne „uni-landau.de“-Kennung (Externe) kann hierfür ein Benutzer und Passwort beim URZ-Büro erfragt werden (rzbuero@uni-landau.de). Das Passwort wird jedes Semester geändert.
Datenaustausch
Hinweise zum Austausch und zur Bereitstellung von Daten finden sich unter: http://urz.uni-landau.de
Am Dozenten-Arbeitsplatz stehen folgende Anschlüsse bereit:
HDMI / DisplayPort
VGA
Raumseitige Lautsprecher über HDMI oder bei VGA-Nutzung über Klinken-Anschluss
Netzwerkanschluss
Der PC-Pool 1 für IT-gestützte Lehrveranstaltungen befindet sich im Gebäude E III im Erdgeschoss Raum 50.
Der PC-Pool 4 für IT-gestützte Lehrveranstaltungen befindet sich im Gebäude C III im ersten Obergeschoss Raum 140.
Der PC-Pool 5 für IT-gestützte Lehrveranstaltungen befindet sich im Gebäude C III im ersten Obergeschoss Raum 148.
Die Räume stehen allen Hochschuleinrichtungen nach vorheriger Reservierung über KLIPS für IT-gestütze Lehrveranstaltungen zur Verfügung.
Nachfolgende Benutzungsregelungen sind Voraussetzung für die Buchung und müssen anerkannt werden.
5.1 Die Nichtbeachtung dieser Benutzungsregelung führt zum Ausschluss von der Nutzung der Räume.
Landau, den 02.10.2017
Gebäude: EIII
Raum: 48
Etage: EG
76829 Landau
Tel.: +49 6341 280-31184
E-Mail: support@uni-landau.de
Montag - Donnerstag
09:00
- 11:00
Uhr
Montag - Donnerstag
12:30
- 16:00
Uhr
Freitag
09:00
- 13:00
Uhr