Drucken - Online-Druck

Hinweis:
Diese Anleitung gilt nur für Landauer Kennungen!


Um online drucken zu können, besuchen Sie folgende Website https://drucken.uni-landau.deund melden sich mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort am Druckdienst Papercut an. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich PDF-Dokumente über die Website gedruckt werden können.
Sobald Sie angemeldet sind können Sie in den Reiter „Online-Druck“ navigieren.

Unter „Druckauftrag aufgeben“ können Sie die entsprechende Druckwarteschlange wählen:
Es stehen Ihnen 6 verschiedene virtuelle Warteschlangen zur Verfügung, die abhängig von Ihrem gewünschten Format und Einstellungsmöglichkeiten den Druckauftrag umwandeln.

Beispiel: Sie möchten ein farbiges Dokument in schwarz-weiß und doppelseitig auf DIN-A4 drucken, dann wählen Sie bitte den Drucker „printserver\A4-Schwarz-Weiss-beidseitig“.

 

Hinweis: Die hier aufgegebenen Druckaufträge können am Drucker nicht mehr geändert werden – Aufträge die an eine Druckwarteschlange für Farbe gesendet wurden, werden beim Freigeben am Drucker auch komplett als Farbseiten abgerechnet.

 

Nach der Auswahl der Druckwarteschlange haben Sie die Möglichkeit die Anzahl der benötigten Kopien zu bestimmen und das PDF-Dokument hochzuladen. Ihr PDF-Dokument befindet sich somit in der Druck-Warteschlange und verbleibt dort 48 Stunden. Innerhalb dieser Zeit können Sie an einem Drucker in den URZ-PC-Räumen durch das Eingeben Ihres Papercut-PINs den Druck freigeben und diesen direkt mitnehmen. Alle Geräte können farbig oder schwarz-weiß drucken.

Erst beim Freigeben des Druckauftrags am Gerät wird der Druckauftrag auch berechnet.

Hinweis: In der Nacht von Freitag auf Samstag werden alle Druckjobs aus der Warteschlange gelöscht. Senden Sie also beispielsweise einen Druckjob am Freitagmittag ab, wird dieser bereits nach wenigen Stunden in der Nacht gelöscht!

Die aktuellen Öffnungszeiten der PC-Räume finden Sie hier.

Ihren Papercut-Pin können Sie unter idm.uni-landau.de einsehen.
 

Umwandeln von Microsoft Word-Dokumenten in ein PDF-Format:

  1. Klicken Sie im linken, oberen Eck auf "Datei".
  2. In dem sich nun öffnenden Fenster wählen Sie "Exportieren" und "PDF/XPS Dokument erstellen" aus.

Umwandeln von Libre Office-Dokumenten in ein PDF-Format:

  1. Klicken Sie im linken, oberen Eck auf Datei

2.Nun klappt die Menüleiste auf. Hier wählen Sie „Exportieren als“ und „als PDF exportieren" aus.


RHRZ Service-Center Landau

IT-Support für Beschäftigte & Studierende

Kontakt

Gebäude: EIII
Raum: 48
Etage: EG
76829 Landau

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
09:00 - 11:00 Uhr

Montag - Donnerstag
12:30 - 16:00 Uhr

Freitag
09:00 - 13:00 Uhr